Der potentielle Gefahrenbereich wurde durch Polizei und Feuerwehr zunächst weiträumig abgesperrt und benachbarte Anwohner wurden aus ihren Wohnungen in Sicherheit gebracht. Aufgrund der niedrigen Temperaturen stellte die Neunkircher Verkehrsgesellschaft gewärmte Busse für diese Personen bereit.
Im Verlauf des Einsatzes konnte der 19jährige durch die Polizei zum Verlassen der Wohnung bewogen und vor dem Anwesen widerstandslos in Gewahrsam genommen werden.
Im Anschluss durch Feuerwehr und Energieversorger durchgeführte Messungen im betroffenen Gefahrenbereich, ergaben keinerlei Hinweise auf eine Gaskonzentration, so dass die Anwohner am 05.01.2017 gegen 0:00 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. In der Wohnung des 19jährigen wurde eine gefüllte, aber verschlossene, handelsübliche 11kg Gasflasche aufgefunden und durch die Polizei sichergestellt.
Die Polizei Neunkirchen ermittelt derzeit wegen Bedrohung und prüft das Vorliegen weiterer Straftaten.
***
Text: Erik Müller
LPP 11
Polizeiführer vom Dienst