Wer die Originaldokumente nicht aus der Hand geben möchte, kann sie bei einem Treffen im Pfarrheim St. Adelheid einscannen lassen.
Die beiden Bonner Wissenschaftler Karl-Heinz Erdmann und Michael H. Faber suchen vor allem Fotos, Postkarten und andere Erinnerungsstücke vom Jahrmarkt aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1950er Jahre. Auch Fotografien von Hauswirtschaften und Kleinhändlern, die aus dem Bauchladen ihre Ware feilboten, von artistischen Darbietungen und legendären Schaustellergeschäften wie „Liliputaner-Zirkus“, „Hippodrom“, „Steile Wand“ und „Boxschau“ sind willkommen.
„Wir werden uns beim Fototreffen natürlich auch die nötige Zeit nehmen, um persönliche Erinnerungen an den Jahrmarkt aufzuzeichnen“, so Michael H. Faber. Er wünscht sich, dass das Treffen auch zu einer schönen Erzählrunde wird: „Wir wollen in unserem Buch viele Zeitzeugen zu Wort kommen lassen.“
Weitere Informationen zum Jubiläum „650 Jahre Pützchens Markt“ gibt es unter www.bonn.de/@puetzchens-markt-650
***
Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn