Dresden – Veranstaltung zur Depression: „Mal gut, mehr schlecht.“

Fotografien beschreiben Gefühle und Ängste von Betroffenen.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden -Dresden (SN) – Am Donnerstag, 6. Juni 2019 um 18.30 Uhr präsentiert die Fotografin Nora Klein ihren Bildband „Mal gut, mehr schlecht. – Sensible Einsichten in die Innenwelten der Depression“ in der Cafeteria im Landhaus Dresden, Wilsdruffer Straße 2 (Eingang Landhausstraße). Die kostenfreie Veranstaltung mit anschließender Diskussion richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, aber auch an Ärzte, Therapeuten und alle anderen Interessenten.

Anderthalb Jahre hat Nora Klein Menschen mit Depressionen getroffen. Deren Ängste und Gedanken hat sie in einfühlsamen Fotografien festgehalten. Gemeinsam mit Sabine Fröhlich, einer der im Band Porträtierten, möchte sie mit den Gästen der Veranstaltung in Dialog treten. Angehörige von Betroffenen können so neue Einblicke in das Erleben einer Depression bekommen. Erkrankte erfahren wiederum, dass sie nicht allein sind.

Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung. Das Gesundheitsamt Dresden informiert mit zahlreichen Veranstaltungen zu Depression und seelischer Gesundheit. Die Buchvorstellung organisiert das Gesundheitsamt gemeinsam mit der Deutschen DepressionsLiga e. V. und der BARMER Selbsthilfeförderung.

Weitere Informationen:
www.dresden.de/seelische-gesundheit // www.malgutmehrschlecht.de
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll