Aus diesem Grund sollten Menschen mit Diabetes, Bluthochdruck oder anderen Herz-Kreislauf-Leiden nur wenig davon essen. „Wer kaliumsparende, wassertreibende Medikamente wie Amilorid oder Triamteren einnimmt, verzichtet besser ganz darauf“, so Meyer.
Auch gesunde Naschkatzen sollten maßhalten: 100 Gramm Starklakritze enthalten mehr als 200 Milligramm Glycyrrhizin. „Die vertretbare Höchstgrenze liegt aber schon bei 100 Milligramm am Tag.“
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 4/2017 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Senioren Ratgeber, übermittelt durch news aktuell