Messerangriff in Villach (Österreich) am 15.02.2025 – 14-Jähriger erstochen von 23-jährigem Syrer – Täter rief „Allahu Akbar“!

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Messerangriff-Villach-Österreich

Messerangriff in Villach (Österreich) – Villach, eine ruhige Stadt in Kärnten, wurde am 15. Februar 2025 zum Schauplatz eines brutalen Messerangriffs. Ein 23-jähriger Syrer attackierte wahllos Passanten und hinterließ eine Spur des Grauens: Ein 14-jähriger Junge wurde tödlich verletzt, fünf weitere Menschen erlitten teils schwere Stichverletzungen. Drei von ihnen kämpfen aktuell auf der Intensivstation um ihr Leben.

Terror oder Amoklauf? Täter soll „Allahu Akbar“ gerufen haben

Laut Augenzeugen rief der Angreifer mehrfach „Allahu Akbar“, bevor er auf die Menschen losging. Die Polizei konnte den Täter kurz darauf festnehmen. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich der Mann wohl in kurzer Zeit über das Internet radikalisiert hatte. In seiner Wohnung entdeckten Beamte mehrere Fahnen der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS).

Innenminister Gerhard Karner sprach in einer ersten Stellungnahme von einem islamistisch motivierten Anschlag. „Es war ein feiger Angriff auf unschuldige Menschen. Österreich wird solchen Extremismus niemals tolerieren“, betonte Karner.

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Essenslieferant wird zum Helden – Stoppte Attentäter mit Auto

Während der blutigen Attacke reagierte ein 42-jähriger Syrer, der als Essenslieferant arbeitete, heldenhaft: Er erfasste den Angreifer mit seinem Auto und stoppte damit das Massaker. Dieser mutige Einsatz verhinderte womöglich weitere Opfer.

Die Stadt Villach befindet sich im Schockzustand. In den kommenden Tagen soll eine offizielle Gedenkveranstaltung stattfinden, um der Opfer zu gedenken. Alle städtischen Veranstaltungen wurden für eine Woche ausgesetzt.

Nicht nur Deutschland betroffen: Islamistischer Terror überall ein Problem

Der Fall von Villach zeigt erneut, dass der islamistische Terrorismus längst nicht nur Deutschland betrifft. Ob in Frankreich, Österreich, Belgien oder Schweden – radikalisierte Täter verüben immer wieder Anschläge auf unschuldige Menschen.

Erst im Oktober 2023 wurde in Frankreich ein Lehrer von einem islamistischen Täter erstochen. 2020 attackierte ein Dschihadist in Wien Menschen mit einer Schusswaffe und Messern, vier Menschen starben. In Schweden gab es 2022 eine Messerattacke auf Lehrer in einer Schule, in Belgien wurde 2023 ein Polizist von einem Islamisten getötet.

Europa steht vor einer immer größer werdenden Herausforderung: die Bedrohung durch radikalen Islamismus, der sich oft im Verborgenen über das Internet verbreitet. Immer wieder radikalisieren sich Täter innerhalb kürzester Zeit, ohne vorher aufzufallen. Die Behörden stehen vor der schwierigen Aufgabe, solche Einzelakteure frühzeitig zu erkennen und Anschläge zu verhindern.

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

Sicherheitsdebatte neu entfacht

Der Messerangriff in Villach könnte die Debatte um Migration, Terrorabwehr und innere Sicherheit weiter anheizen. Kritiker fordern strengere Kontrollen und schnellere Abschiebungen von radikalisierten Personen. Andere mahnen, nicht pauschal gegen Flüchtlinge zu hetzen, sondern gezielt gegen islamistischen Extremismus vorzugehen.

Fazit zu Messerangriff in Villach (Österreich) am 15.02.2025

Fest steht: Die Gewalt nimmt europaweit zu. Der Fall Villach ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht nur Deutschland betroffen ist – sondern ganz Europa. Die schrecklichen Attentate der vergangenen Jahre lesen Sie hier! (hk).

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jan van Aken (Die Linke): Zurück zur Rente mit 65 - Jeder Vierte möchte vorzeitig in Rente gehen.

700 Milliarden Steuergelder für die Ukraine: Baerbock enthüllte dieses versehentlich VOR der Bundestagswahl 2025

Ein rechtsextremer Anschlag in Hanau am 19.02.2020, der Deutschland erschütterte

Analyse Quadrell 2025: Schlagabtausch um Migration, Rente und steigende Preise – Wer hat den besten Plan?

Gasheizung vs. Wärmepumpe: Wie heizt Deutschland? Der große Vergleich für eine fundierte Entscheidung!

Citrusfasern – Das unterschätzte Superfood für eine gesunde Verdauung und Ernährung

Karnevalsumzüge 2025 abgesagt: Terrorangst und Sicherheitskosten zwingen Städte zur Absage

EILMELDUNG: Mutter und 2-jähriges Kind sterben 2 Tage nach dem nach Auto-Anschlag in München!

Presseschau Neue Osnabrücker Zeitung: Nach München: Nancy Faeser (SPD) drängt auf Kompromiss in der Migrationspolitik

Prof. Dr. Winfried Stöcker entwickelte 2020 ein wirksames Mittel gegen Corona: 250.000 Euro Strafe, Polizeieinsätze und Anzeigen als Dank!

rbb-exklusiv: Beatrix von Storch: AfD will Staatsausgaben in Deutschland deutlich senken

GOP Varieté-Theater Bonn: Neue Show "Night Fever - back to the 70s" vom 13. März bis zum 4. Mai

Münchner Sicherheitskonferenz 2025: US-Vizepräsident J.D. Vance fordert das Ende der „Brandmauer“

Maschinenbau unter Druck – Produktion und Nachfrage sinken weiter

Nach tödlichem Messerangriff in Mannheim: Prozess gegen Sulaiman A. eröffnet - Über 50 Prozesstage geplant

Anschlag in München? 24-jähriger Afghane rast mit Auto in Verdi-Demo: 28 teilweise schwer verletze Personen!