Ziel der Veranstaltung ist es, die Rolle der Landwirtschaft in der Region zu stärken. Die Verbraucher sollen dafür sensibilisiert werden, dass die Bauern einen wichtigen Beitrag zur Pflege der Kulturlandschaft leisten. Die Erzeuger aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bieten an ihren Ständen regionale Produkte wie Obst und Gemüse, Hönig, Marmelade, Backwaren, Pferdefleisch, Salami, Geflügel, Wild, Forellen, Kuh- und Ziegenkäse an. Abgerundet wird die Palette durch Säfte, Schnäpse, Wein, Fruchtessige und Senf. Auch Bekleidung aus reiner Schurwolle erwartet die Besucher.
Zum wiederholten Mal mit dabei ist Andreas Schwögler vom Kürbishof in Birkenhördt, der Liköre, Sirup und Edelbrände anbietet. Geräucherte und getrocknete Salami-Spezialiäten offeriert Patrick Gutfried. Längst bekannte Gesichter sind Willi Vogel aus Hinterweidenthal sowie Horst und Gerhard Schneider aus Katzweiler. Sie haben fangfrische Forellen aus den glasklaren Bächen des Pfälzerwaldes im Angebot, die vor Ort geräuchert werden. Latwerch und Konfitüren aus Pflaumen und Mirabellen hat Gabriel Frumholz aus Ormersviller im Gepäck. Fleisch und Wurst vom Pferd bringt die Metzgerei Bergold aus Wachenheim an der Weinstraße mit. Ergänzt wird das Angebot um Spezialitäten vom Wild, Geflügel und Sattelschwein aus den Gehegen von Erich Auer aus Biedershausen sowie selbsterzeugte Hausmacher-Wurstwaren der Landmetzgerei Walter Eckel aus Chronenberg.
Liebhaber französischen Käses können sich auf die Spezialitäten von Joseph Diebolt (Geudertheim) und Philippe Wendel (Struth) freuen. Knusprig frisches Holzofenbrot aus dem Kuseler Musikantenland liefert Karl-Heinz Carra vom Backparadies Kissel. Liköre und Brände hat Patrick Steiner aus Preuschdorf im Gepäck. Auf Butter, Rahm und Quark hat sich Agabi Conrad aus dem lothringischen Bining spezialisiert. Das Edenkobener Weingut Schneider-Beiwinkel kredenzt neben Traubensaft, Sekt und Cocktails Pfälzer Rot- und Weißweine. Quasi ein Heimspiel hat Cosima Broderix vom Sommerwald. Am Food-Truck von „Tante Rosa“ gibt es Gemüseeintopf und Reibekuchen mit Apfelmus – natürlich alles hausgemacht.
Die offizielle Eröffnung findet um 9 Uhr durch einen Vertreter der Stadtspitze statt. Anschließend ist ein Rundgang über den Markt geplant.
Teilnehmer 20. Deutsch-Französischer Wochenmarkt
Firma | Vorname | Nachname | Angebot |
Weingut Schneider-Beiwinkel | Wolfgang | Beiwinkel | Wein, Sekt, Fruchtsaft, Cocktails |
Pferdemetzgerei Bergold | Hans Erwin | Bergold | Pferdefleisch und Wurstwaren aus eigener Schlachtung und Herstellung |
Wildgehege Auer | Erich | Auer | Fleisch vom Wild, Auerochsen und Sattelschwein |
Les fruits et légumes du pays de Bitche | Gabriel | Frumholtz | Zwetschgen-u. Mirabellenmarmelade, Mirabellen-und Zwetschgenkonserven, Latwerge |
Chez Patrick Gutfried | Patrick | Gutfried | Geräucherte und getrocknete Wurst |
Specialités Culinaires A.G. Marschall | Andreas | Marschall | luftgetrocknete Salami und Schinken aus Frankreich und Spanien |
Schwarzwälder Schinken | Werner | Metzger | Schwarzwälder Schinken |
Forellenzucht Schneider | Horst und Gerhard | Schneider | Vor Ort geräucherte Forellen |
Kürbishof Birkenhördt | Andreas | Schwögler | Obst, Gelee, Sirup, Eingelegtes, Kürbis, Kartoffeln, Likör, Edelbrand, Wein, Felderzeugnisse, |
Liqueurs Steiner | Patrick | Steiner | Liköre und Edelbrände |
MCT GmbH | Peter | Tkaczuk | Produkte aus reiner Schurwolle und eigener Herstellung |
Forellenräucherei | Willi | Vogel | Forellen |
Phillippe | Wendel | Ziegen- und Kuhmilchkäse, Ziegenfleisch-Salami | |
Metzgerei | Rudy | Bonne | Luftgetrocknete Salami und Schinken, Aufstriche, Chutneys, Essige, Saucen, Liköre |
Landwirtschaft & Landmetzgerei | Walter und Hannelore | Eckel | Hausmacher Wurstwaren vom Bauernhof |
Backparadies Kissel | Karl-Heinz | Carra | Musikantenbrot |
Tante Rosa | Cosima | Brodereix | Gemüseeintopf, Reibekuchen mit Apfelmus, Aufstriche, Chutneys, Essige, Saucen und Liköre |
Agabi | Conrad | Butter, Rahm, Quark, Marmelade, Liköre, Sirup, Wildschweinterrine | |
Specialité de France | Joseph | Diebolt | Französischer Käse |
Produits du Terroir | Serge | Seidel | Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten |
sowie natürlich sämtliche bekannten Beschicker des regelmäßig stattfindenden Wochenmarkts |
***
Text: Stadt Pirmasens